ist eine Form der überwiegend aufsuchenden Hilfe und richtet sich an Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf. Durch dieses Hilfsangebot möchte ich erreichen, dass Sie möglichst lange selbständig und selbstbestimmt leben können und Ihnen Ihr eigener Wohnraum erhalten bleibt. Ihnen soll perspektivisch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden, sodass Ihre Lebensqualität gesteigert wird.
In einem Bedarfserhebungsgespräch werde ich anhand eines Ziel- und Maßnahmenplanes mit Ihnen zusammen die Ziele für die Zukunft sowie die notwendigen Zwischenschritte festgelegen. Bei der Umsetzung dieser Ziele werde ich Ihnen unterstützend zur Seite stehen.
Das Angebot umfasst:
Eingliederungscoaching ist ein Leistungsangebot, das von den Kostenträgern nur im Zusammenhang mit einer psychiatrischen Erkrankung, geistigen Behinderung oder Suchterkrankung und einem aufwendigen Antragsverfahren übernommen wird.
Ich biete diese Leistung nur für Selbstzahler an.
Bei nur geringen zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln biete ich gegen Vorlage eines Leistungsbescheides einen Sozialtarif an.
Mitglied im Bundesverband der Berufsbetreuer/innen